Jan Behnert
Chemie und Mathematik
Unsere Motivation ist, Mädchen und junge Frauen für MINT-Studiengänge und Berufe zu begeistern, denn in Zukunft werden mehr Fachkräfte benötigt und Führungspositionen besetzt, die vorrangig eine Männerdomäne waren.
Wettbewerbe und Projekte rund um diese Themen fördern den Spaß, die Kreativität und schaffen Freiraum für Innovationen.
Strategisches Vorgehen und Vertiefen mathematischer Grundkenntnisse nach dem Spiralprinzip im Unterricht und Förderunterricht erlernen, beides ist im Stundenplan integriert. Technisches Hilfsmittel ist ein grafikfähiger Taschenrechner ab Klasse 9.
Wettbewerbe: 6 überregionale Wettbewerbe im Jahr, in denen, wer teilnimmt, verstärkt Strategien entwickeln und Ideen geschickt einbringen muss.
Informatik, das ist nicht nur Programmieren. Hier geht es z.B. auch um das Innere eines Rechners, um Verschlüsselungen, um die Nutzung des Internets und der sozialen Medien, um den Datenschutz und um den sicheren Umgang mit den neuen Medien.
Neugierig sein - Fragen zu Phänomenen in der Natur zu stellen, sie zu beobachten, zu untersuchen und zu experimentieren – das steht im Mittelpunkt des naturwissenschaftlichen Unterrichts am Mädchengymnasium. An unserer Schule werden die Fächer Chemie, Biologie und Physik in der 5. und 6. Klasse integriert im Fach Naturwissenschaften unterrichtet.
Spaß an Technik vermitteln, Roboter gemeinsam im Team bauen und programmieren, kreativ werden und Figuren entwickeln, im Wettbewerb auf der Bühne stehen: Das ist ROBERTA am MGB.
Seit 1990 nimmt das MGB regelmäßig an Wettbewerben in Mathematik teil.
Wir bieten heute die Teilnahme an den folgenden sechs verschiedenen Mathematikwettbewerben im Jahr an unserer Schule an:
Essener MathematikwettbewerbDer Bundeswettbewerb MathematikKänguru-WettbewerbOnline-Team Wettbewerb MathematikPangea-WettbewerbBolyai-Wettbewerb
Jan Behnert
Chemie und Mathematik
Antje Bock Erprobungsstufenkoordinatorin
Deutsch, Biologie und Literatur
Dr. Martina Brick
Biologie und Chemie
Dr. Martina Bruckmann
Mathematik und Chemie
Rita Eifel
Chemie, Biologie und Erdkunde
Ricarda Gündisch
Mathematik und Biologie
Nils Kuhlmann
Physik und Sozialwissenschaften
Joachim Kurda Stellvertretender Schulleiter
Mathematik und Physik
Philipp Lewin
Mathematik und Sozialwissenschaften
Lara Lewintan
Mathematik und Chemie
Mareike Lüttmann
Biologie und Kunst
Dirk Müller-Seisel Oberstufenkoordinator
Mathematik und Physik
Delia Nixdorf
Biologie und Geschichte
Jutta Reimann Schulleiterin
Mathematik und Biologie
Markus Schütt
Chemie, Biologie und Mathematik
Sebastian Timpe
Deutsch, Biologie und Physik
Alexandra Tomczyck
Englisch und Biologie
Dorothee Wember
Musik und Mathematik
Dr. Claudia Wolf
Mathematik und Informatik
Damit Sie unsere Schule, unser Profil und die besonderen Angebote kennen lernen und Ihre persönlichen Fragen besprechen können, bietet das MGB zahlreiche Informationsveranstaltungen an. Erfahren Sie hier mehr zu unseren Veranstaltungen und welche Unterlagen Sie für die Anmeldung Ihrer Tochter benötigen. Wir freuen uns auf Sie.