Städtisches Mädchengymnasium Essen Borbeck

Aktuelles am MGB

Modern
Genial
Bunt

Abitur 2025


Herzlichen Glückwunsch


an unsere


diesjährigen Abiturientinnen!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Unser Projekt „Zwangsarbeit in Essen und ihre Folgen – Die moralischen Grenzen der Bevölkerung damals“ beleuchtet, wie nah uns die Geschichte an unserem heutigen Wohnort ist und wie sie unsere Gegenwart prägt. Wir haben ein E-Book erstellt, das verschiedene Aspekte des Themas anhand von Quellen aus dem Alfried-Krupp-Archiv und dem Chat-Archiv aufarbeitet. Mit unserem Beitrag wollten wir einen persönlichen und reflektierten Zugang zu einem bekannten Thema der Geschichte schaffen.


Anna Kirchheim, Hannah Weber und Sophie Heyroth haben beim Förderpreis NRW 200€ gewonnen!


Herzlichen Glückwunsch!


Austausch Frankreich 2025

Bonjour de La Rochelle!


Eine Woche voller spannender Begegnungen, neuen Erfahrungen und jeder Menge savoir-vivre im Sonnenschein liegt hinter uns. Von Wassersport über Fahrradtouren und Inselhopping sowie einen kleinen Einblick ins französische Schulleben haben unsere Acht- und Neuntklässler alles erlebt. Im Gepäck sind jetzt nicht nur leckere Macarons und Caramel au beurre salé sondern auch zahlreiche Erinnerungen und neue Freundschaften! Merci à nos chers amis de Fénelon.


Vive l’amitié franco-allemande!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Aladin und die Wunderlampe

Eine Schulklasse übernachtet in der Schule…durch ein Gewitter und die Aufregung können die Kids - wie zu erwarten - nicht schlafen. 


Da kommen sie auf eine grandiose und kreative Idee: sie spielen die Geschichte von Aladin und der Wunderlampe. Dabei entdecken sie, wie fantastisch sich die Geschichte erzählen lässt, fern ab von Disney und Hollywood. 


Am 09. Juli 2025 führt um 18 Uhr die Theater-AG des Offenen Ganztags in der Aula des Mädchengymnasiums Essen-Borbeck (Eingang Drogandstr.) das Stück „Aladin und die Wunderlampe“ auf. Der Eintritt ist frei.


Werkschau der DarS-Kurse

VERSCHOBEN!

Theater als Schulfach? Ja! Im Darstellendes Spiel – Kurs ist das am MGB möglich!


Auch in diesem Sommer geben uns die Mädchen in einer Werkschau Einblick in ihre Arbeiten aus dem zu Ende gehenden Schuljahr. 


Am Mittwoch, den 17. September 2025, stehen um 18.00 Uhr die Schülerinnen des 9. Jahrgangs auf der Bühne und präsentieren dem Publikum Geschichten von großen und kleinen Helden. Ab 19.00 Uhr fragen wir uns gemeinsam mit den Mädels der Jahrgangsstufe 10 „Wer war es?“ und lassen uns dabei von ihrem Halbjahresprojekt verzaubern. 


Herzliche Einladung, unsere Schülerinnen dabei mit tosendem Applaus zu unterstützen!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Mädchengymnasium in Essen-Borbeck soll ab dem Schuljahr 2026/27 auch Jungen aufnehmen

,,Vor dem Hintergrund steigender Schülerzahlen in der Stadt Essen hat der Fachbereich Schule gemeinsam mit der schulfachlichen Aufsicht für die Gymnasien und der Schule festgelegt, dass das Gymnasium an der Fürstäbtissinstraße in Borbeck ab dem übernächsten Schuljahr in die Koedukation übergehen soll. Die Schule konnte in den letzten Jahren ihr dreizügiges Potential nicht vollständig ausschöpfen, so dass diese Maßnahme mit Blick auf den großen Schulplatzbedarf in der Sekundarstufe I erforderlich wird. Bis Mitte der 2030er-Jahre liegen die Schülerzahlen deutlich über dem vorhandenen Angebot.

 

Das bisherige Mädchengymnasium ist als „MINT-freundliche Schule“ zertifiziert und zeichnet sich neben dem naturwissenschaftlichen Engagement vor allem durch einen künstlerisch-musischen Schwerpunkt aus. Dieses Profil soll weiter geschärft und ausgebaut werden. Ein umfangreiches Sprachenangebot sowie attraktive AGs im Nachmittagsbereich runden das Schulprofil ab.

 

Eine Ausweitung der individuellen Förderung auf die Bedürfnisse von Jungen und Mädchen steht im Fokus der Neukonzeption. In der letzten Woche wurde die Schulgemeinde über die Veränderung informiert. Die Schule will sich nun konzeptionell auf die Aufnahme von Schülerinnen und Schülern vorbereiten und sammelt bereits Ideen für einen neuen Schulnamen. Im nächsten Anmeldeverfahren, das Anfang 2026 stattfinden wird, wird die Schule zum ersten Mal Anmeldungen von Jungen für die 5. Klassen zum August 2026 entgegennehmen. Die bereits bestehenden Klassen bleiben von dieser Veränderung unberührt."

 

Ergänzender Hinweis: In den bestehenden Klassen und Stufen werden keine Jungen aufgenommen. Erst ab dem Schuljahr 2026/2027 und in den folgenden Jahren werden ab Klasse 5 Jungen aufgenommen.


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Die Schülerzeitung „MGB-Times“ stellt sich vor

In erster Linie möchten wir euch über aktuelle Ereignisse und Themen innerhalb der Schule informieren.

Uns ist wichtig, dass ihr Schülerinnen aufgeklärt über die verschiedenen Angebote unserer Schule seid und an ihnen teilhabt.

Zudem wollen wir eine Stimme der Schülerinnen sein und haben Spaß daran, das kreativ umzusetzen.

Weitere Informationen MGB-Times